Über uns

Kurze Geschichte
Ursprünglich eine christliche Gemeinschaft von Zugewanderten, die hr damaliges Heimatland verließen und sich seit über 20 Jahren in der Stadt Krefeld etablierten, hatten wir die Möglichkeit Personen kennenzulernen, die sich auch dafür entschieden haben, ihr eigenes Heimatland zu verlassen, um eine bessere Zukunft in Deutschland aufzubauen. Wir begannen uns aktiv für ihre Integration einzusetzen, damit sie nicht nur gesellschaftlich, sondern auch kulturell integriert werden . So ist Poarta Cerului Krefeld e.V. seit 2018 zu einem Vektor der südosteuropäischen Integration in der Region geworden.
Mission
Wir beteiligen uns aktiv an der sozialen Konsolidierung, die in einer globalisierten Welt, in der die Bewegung ständig zunimmt und die einzige Konstante der Wandel ist, unabdingbar ist. Unsere Herausforderung besteht darin, den Platz eines jeden Zuwanderers, mit dem wir zu tun haben, in der Gesellschaft zu finden, sei es auf dem Arbeitsmarkt, in der Schule oder beim Wohnen. Die Assimilierung von Einwanderern ist ein Wunsch, der nicht ohne Nebenwirkungen ist, die sich in einem verminderten Zugehörigkeitsgefühl zur eigenen Kultur äußern können. Unser Auftrag erstreckt sich daher auch auf den Schutz von Elementen der kulturellen Identität.


Vision und Werten
Bei diesem edlen Unterfangen lassen wir uns von der Vision einer multikulturellen europäischen Gesellschaft leiten, die über nationale Grenzen hinweg eine eigene Identität besitzt und in der der Wohlstand ein natürlicher Ausdruck der gemeinsamen Werte ist, zu denen wir alle stehen. Vor allem aber wird unser zerbrechlicher Schritt durch unseren Herrn und Erlöser Jesus Christus gestärkt und geleitet, dessen Gebot: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" in unseren Herzen untrüglich ist.
Unser Team
Wir sind ein engagiertes Team von Menschen mit Migrationshintergrund, die sich nicht nur in die Situation von Zuwanderern einfühlen können, sondern auch den Integrationsprozess und das deutsche demokratische System verstehen.







